Datenschutzerklärung

Stand: Juni 2025

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein besonderes Anliegen. Wir verarbeiten Ihre Daten ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen (DSGVO, TKG 2003). In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen unserer Website.


1. Kontakt mit uns

Wenn Sie per Formular auf der Website oder per E-Mail Kontakt mit uns aufnehmen, werden Ihre angegebenen Daten (Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer, Nachricht) zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter.
Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage des berechtigten Interesses (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO) oder – im Fall einer Vertragsvorbereitung – auf Basis von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.


2. Speicherung von Zugriffsdaten (Server-Logfiles)

Der Hosting-Provider unserer Website erhebt und speichert automatisch Informationen in sogenannten Server-Logfiles, die Ihr Browser automatisch übermittelt. Dies sind unter anderem:

  • IP-Adresse

  • Browsertyp und -version

  • Verwendetes Betriebssystem

  • Referrer-URL

  • Uhrzeit der Serveranfrage

Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar und werden nicht mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Sie dienen ausschließlich zur Sicherstellung eines störungsfreien Betriebs und zur Verbesserung unseres Angebots.


3. Einsatz von Google Fonts

Auf unserer Website verwenden wir Schriftarten von Google Fonts, die lokal auf unserem Server eingebunden sind. Es findet keine Verbindung zu Servern von Google LLC statt. Dadurch werden keine Daten an Google übertragen. Die Nutzung erfolgt im berechtigten Interesse an einer einheitlichen und ansprechenden Darstellung unseres Webauftritts (Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO).


4. Cookies

Unsere Website verwendet nur technisch notwendige Cookies, um grundlegende Funktionen wie die Navigation oder das Absenden von Formularen zu ermöglichen. Diese Cookies enthalten keine personenbezogenen Daten und erfordern keine aktive Zustimmung durch ein Cookie-Banner.


5. Ihre Rechte

Sie haben jederzeit das Recht auf:

  • Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten Daten

  • Berichtigung unrichtiger Daten

  • Löschung Ihrer Daten, sofern keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht besteht

  • Einschränkung der Verarbeitung

  • Widerspruch gegen die Verarbeitung

  • Datenübertragbarkeit (sofern technisch möglich)

Wenn Sie glauben, dass die Verarbeitung Ihrer Daten gegen das Datenschutzrecht verstößt oder Ihre datenschutzrechtlichen Ansprüche verletzt wurden, können Sie sich bei der österreichischen Datenschutzbehörde beschweren:
www.dsb.gv.at


6. Kontaktdaten des Verantwortlichen

ST Automobile GmbH
Wiener Neustädter Straße 9
2525 Günselsdorf
Telefon: +43 699 1111 43 72
E-Mail: office@st-automobile.at